Anmelden / Registrieren
WEWEE ONLINESHOP
0 Produkte
€ 0 00

Warenkorb

Warenkorb ansehen Warenkorb leeren
  • Es sind keine Produkte im Warenkorb.
  • KUNDENREZENSIONEN
  • WISSENSWERTES
  • KONTAKT

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

WeWee (nachfolgend auch „wir“ oder „uns“) ist nach dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verantwortlich für die Verarbeitung und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Angebots auf oder über unsere europäischen Websites oder über die Nutzung anderer www.wewee.de Anwendungen (z.B. auf mobilen Endgeräten), von Ihnen erhalten oder erheben.

Kontaktdaten:

WeWee
Weronika Herbut-Tholen
Hoferstr 13
52538 Gangelt
Deutschland

E-Mail: wewee.pro@gmail.com

1. Erhebung personenbezogener Daten 

Durch von uns eingesetzte Technologien werden die folgenden Informationen erhoben:

  • Automatisch erhobene Informationen: Sobald Sie unsere Websites besuchen, erhalten und speichern wir bestimmte Informationen automatisch. Dazu gehören z.B. die Internet-Protocol-Adresse (IP), Browsertyp und -version, Betriebssystem und Plattform sowie den kompletten Uniform Resource Locator (URL). Diese Daten werden ausschliesslich in anonymisierter Form gespeichert.
  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen: Uns im Rahmen der Bestellabwicklung von Ihnen mitgeteilte persönliche Daten werden vertraulich behandelt. Dazu gehören z.B. Ihre Kontaktdaten, inklusive Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sowie Informationen zur Zahlungsabwicklung, inklusive Bank- bzw. Kreditkartenangaben, Rechnungsadresse.
  • Informationen aus anderen Quellen: Einholung von Auskünften über Zahlungsverhalten z.B. bei Versandhändlern, Kreditauskunfteien oder Aktualisierungen bzgl. Bestell- und Lieferadressen von Paketzustellern und Transportunternehmen, um Ihre nächsten Bestellungen sicher zustellen zu können.
  • Standortbezogene Daten: Wir bieten standortbezogene Services wie z.B. „Find a store“ an. Wenn Sie diese Services nutzen, erhalten wir Informationen zu Ihrem tatsächlichen Standort nur, wenn Sie dem vorher ausdrücklich zustimmen (z.B. GPS-Signale) oder Informationen, über die Ihr ungefährer Standort ermittelt werden kann (z. B. Zellen-ID).

2. Nutzung Ihrer Daten zur Bestellabwicklung

Ihre persönlichen Daten, die Sie uns im Rahmen des Bestellvorgangs übermitteln, nutzen wir ausschließlich zur Lieferung der Waren, Zahlungsabwicklung und um Ihnen Informationen über Ihre Bestellung zukommen zu lassen.
Dazu werden die folgenden Daten von uns benötigt:
Kontaktdaten inklusive Anrede, Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt, Land, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum.

Zum Zweck der Zahlungsabwicklung werden die dafür notwendigen Daten sowohl auf unserem Server als auch auf den Servern der von uns zur Zahlungsabwicklung beauftragten Unternehmen gespeichert. In diesem Zusammenhang können Ihre Daten zum Zwecke der Kredit- und Bonitätsprüfung an Wirtschaftsinformationsdienstleister weitergegeben werden.

Selbstverständlich wird die Bonitätsprüfung unter strenger Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und mit Rücksicht auf Ihre schutzwürdigen Belange durchgeführt und eine Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen des gesetzlich zulässigen.

Zurzeit ist der Dienstleister, den wir im Rahmen der Bonitätsprüfung verwenden, die infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden.

3. Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken

Newsletter und Produktempfehlungen per E-Mail

Sofern Sie sich für den WeWee Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Produktempfehlungen/Newsletter von uns an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Wir verwenden Ihre Daten hierbei für Werbezwecke, mit dem Ziel, Ihnen Informationen über Produkte aus unserem Angebot zukommen zu lassen. Unter anderem können diese auf Grundlage Ihrer letzten Bestellungen ausgewählt werden. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann den Newsletter zusenden, wenn Sie in unserer Benachrichtigungs-E-Mail durch das Anklicken eines Links bestätigen, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen.

Werbung im Rahmen bestehender Kundenbeziehungen

Persönliche Daten, die Sie uns beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung zur Verfügung stellen, nutzen wir unter Verwendung elektronischer Post, um Sie über ähnliche Produkte und Dienstleistungen aus unserem Produktsortiment zu informieren bzw. um Sie nach Ihrer Meinung über ein gekauftes Produkt oder eine Dienstleistung zu befragen.

Verwendung

Die Daten, die für Newsletter-Versand und Produktempfehlungen oder für die Werbung im Rahmen bestehender Kundenbeziehung  notwendig sind, werden an die von Weronika Herbut-Tholen mit dem Versand beauftragten Unternehmen übermittelt und deshalb auf Servern in den USA und Großbritannien gespeichert. Von diesen Partnern erhält Weronika Herbut-Tholen wiederum Empfangs-und Lesebestätigungen von E-Mails, Informationen über Computer und Internetzugang, Betriebssystem und Plattform, Datum und Zeit des Besuchs der Homepage sowie Produkte, die Sie angesehen haben.

Widerspruch

Sofern Sie keine Werbung mehr von uns erhalten wollen, können Sie der Verwendung jederzeit widersprechen, indem Sie den in der Nachricht enthaltenen Abmelde-Link verwenden oder durch Nachricht an uns (Kontaktdaten in Ziffer 11, unten).

4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten 

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Empfänger erfolgt nicht, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.

5. Cookies 

Wir verwenden an verschiedenen Stellen unserer Website sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf der Festplatte des Computers gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um Präferenzen der Besucher zu verfolgen und dadurch unsere Websites entsprechend optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie zu verbessern.

In den vom WeWee Online Store verwendeten Cookies werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten gespeichert. Diese Cookies sind damit keiner bestimmten Person und damit auch nicht Ihnen zuordenbar. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich anonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unseres Online Stores besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc. Personenbezogene Daten können dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie zugestimmt haben, z.B. um einen geschützten Online Zugang zu erleichtern, so dass Sie User ID und Passwort nicht erneut eingeben müssen.

Cookies tragen zur Erleichterung der Navigation und einem hohen Maß an Benutzerfreundlichkeit bei. Sie ermöglichen unseren Systemen beispielsweise, Ihren Browser zu erkennen, Ihren Warenkorb zwischen Besuchen unserer Website zu speichern oder Ihnen für Sie passende Angebote auf anderen Websites (z.B. von Partnern mit vom Wewee Online Shop bereitgestellten Inhalten) anzubieten.

Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie die hierfür erforderlichen Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung bzw. der Hilfe-Funktion Ihres Browser Herstellers. Dort erfahren Sie:

  • – wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten;
  • – wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren; bzw.
  • – wie Sie den Empfang bzw. das Speichern von Cookies generell deaktivieren.

Bereits auf Ihrem Rechner abgelegte Cookies können Sie jederzeit löschen.

Ähnliche Funktionen, wie Flash Cookies, die durch Browser-Add-ons genutzt werden, können Sie durch die Änderung der Einstellungen des Browser-Add-on oder auch über die Website des Herstellers des Browser Add-on ausschalten oder löschen (z.B. Adobe Flash Player-Website).

Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen (z.B. hinsichtlich der Verwendung des Warenkorbes).

Re-Targeting

Unsere Website verwendet sogenannte Re-Targeting-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um das Internetangebot interessanter für Sie zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Websites unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Die Einblendung der Werbung auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie. Diese Form der Werbung erfolgt anonym durch unseren Partner Criteo GmbH. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und es werden auch keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Weitere Informationen können Sie den Datenschutzrichtlinien der Criteo GmbH entnehmen
http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie

6. Web Analyse

Um unser Angebot stetig zu verbessern und zu optimieren, nutzen wir sogenannte Tracking-Technologien. Für die statistische Auswertung unserer Websites bedienen wir uns der Technologien der Adobe Systems Incorporated und der Webtrekk GmbH.

Mit Hilfe der Dienste von Adobe SiteCatalyst (Omniture) und Webtrekk erheben wir statistische Daten über die Nutzung unseres Webangebots. Diese Daten werden genutzt, um den WeWee Online Shop und unsere Angebote permanent zu verbessern und zu optimieren und damit für Sie interessanter zu gestalten.

Im Rahmen der Nutzung dieser Website werden Informationen, die Ihr Browser übermittelt, erhoben und ausgewertet. Dies erfolgt durch eine Cookie-Technologie und sogenannte Pixel, die auf jeder Website eingebunden sind. Hierbei werden folgende Daten erhoben: Request (Dateiname der angeforderten Datei), Browsertyp/-version, Browsersprache, verwendetes Betriebssystem, innere Auflösung des Browserfensters, Bildschirmauflösung, Javascriptaktivierung, Java An/Aus, Cookies An/Aus, Farbtiefe, Referrer URL, IP-Adresse (wird ausschließlich anonymisiert erhoben und direkt nach ihrer Verwendung wieder gelöscht), Uhrzeit des Zugriffs, Clicks, Bestellwerte, Warenkörbe und anonymisierte Formularinhalte (beispielsweise, ob eine Telefonnummer angegeben wurde oder nicht).

Eine direkte Personenbeziehbarkeit ist zu jeder Zeit ausgeschlossen. Die so gesammelten Daten dienen dazu, anonyme Nutzungsprofile, die die Grundlage für Webstatistiken bilden, zu erstellen. Die mit Adobe SiteCatalyst und Webtrekk erhobenen Daten werden ohne eine gesondert erteilte Zustimmung nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und zu keiner Zeit mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Der Datenerhebung und -speicherung durch Adobe SiteCatalyst und Webtrekk kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Hierzu rufen Sie bitte die folgenden Links auf:
http://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html
www.webtrekk.com/index/datenschutzerklaerung.html

Folgen Sie den o.g. Links, um jeweils einen Opt-Out-Cookie zu setzen. Dieser Cookie hat eine Gültigkeit von mindestens 5 Jahren. Bitte beachten Sie, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Rechner auch dieser Opt-Out-Cookie gelöscht wird, d.h., wenn Sie weiterhin der anonymisierten Datenerhebung durch Adobe SiteCatalyst und/oder Webtrekk widersprechen wollen, Sie erneut einen Opt-Out-Cookie setzen müssen.

Die Datenschutzrichtlinien von Adobe SiteCatalyst und Webtrekk finden Sie hier:

http://www.omniture.com/de/privacy/product
http://www.webtrekk.com/index/datenschutzerklaerung.html

7. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von Weronika Herbut-Tholen wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Bitte beachten Sie, dass auf dieser Website Google Analytics mit der Codeerweiterung “gat._anonymizeIp();” verwendet wird, um die anonymisierte Erhebung von IP- Adressen sicherzustellen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zu den Google Datenschutzbestimmungen finden Sie unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/

8. Facebook Like-Button

Unsere Websites erhalten sog. SocialPlug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Zu den SocialPlug-ins gehört u.a. der Facebook-„Gefällt mir“-Button. Die Plug-ins sind mit einem Facebook Logo (Daumen-nach-oben Symbol) oder dem Zusatz “Facebook SocialPlug-in” gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Website unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf und übermittelt Daten an Facebook. Das gilt unabhängig davon, ob Sie Mitglied bei Facebook sind, ob Sie während des Besuchs unserer Seite als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind oder ob Sie das Plug-in betätigen (z.B. anklicken).

Sind Sie Facebook-Mitglied und während des Besuchs unserer Website bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook Ihren Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto zu, auch wenn Sie das SocialPlug-in nicht betätigen (z.B. anklicken). Wenn Sie das SocialPlug-in betätigen (z.B. anklicken), wird diese Information an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Art und den Umfang der an Facebook übermittelten Daten können wir nicht beeinflussen. Auch wissen wir im Einzelnen nicht, welche Ihrer Daten an Facebook übermittelt werden und zu welchem Zweck Facebook diese Daten verwendet. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse sowie nach eigenen Angaben von Facebook u.a. um Informationen über die besuchte Website, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie andere browserbezogene Informationen. Bei einem Besuch der Website durch ein eingeloggtes Facebook-Mitglied wird auch dessen Anmeldekennnummer erhoben und verarbeitet, wodurch Facebook den Besuch dem Facebook-Konto des Besuchers zuordnet. Wenn Sie als Facebook-Mitglied verhindern möchten, dass die bei einem Besuch unserer Website mit eingebundenem SocialPlug-in an Facebook übermittelten Daten durch Facebook mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft werden, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Weitere Informationen von Facebook finden Sie hier: http://www.facebook.com/help/social-plugins/

Weitere Informationen zur Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Facebook sowie die Ihnen zur Verfügung stehenden Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter:
http://www.facebook.com/about/privacy/

9. Twitter Plug-Ins

Auf unseren Seiten sind Plug-ins des Kurznachrichtennetzwerks Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA integriert. Die Twitter-Plug-ins (tweet-Button) erkennen Sie an dem Twitter-Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über den tweet-Button finden Sie hier: http://dev.twitter.com/ . Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Twitter „tweet-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy

Wenn Sie nicht wünschen, dass Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Twitter-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto aus.

10. Schutz Ihrer Daten

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Weiterhin werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellung und auch für das Kundenlogin. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer).

11. Auskunfts- und Widerspruchsrecht 

Es besteht das Recht auf Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.

Der Nutzung oder Verarbeitung ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Sie haben das Recht, jedes gegenüber uns erklärte Einverständnis hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.

Wenn Sie von Ihrem Auskunfts- und/oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen bzw. sonstige Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: wewee.pro@gmail.com

oder nehmen Sie postalisch Kontakt mit uns auf:

WeWee
Hoferstr 13
52538 Gangelt
Deutschland

Diese Datenschutzerklärung und unsere Nutzungsbedingungen werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung auf unserer Webseite veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zur Kenntnis zu nehmen.

AGB
IMPRESSUM

WIDERRUFSBELEHRUNG
DATENSCHUTZBELEHRUNG

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern und Besuche wiederholen. Wir teilen dies Daten auch mit Dritten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT